FÜR DIE SERIENPRODUKTION
VON BREMSSCHEIBEN
NITROCARBURIEREN + AUTOMATISIERUNG
In der Automobilbranche wird zunehmend darauf hingearbeitet, die Emission von Bremsstaubpartikeln zu reduzieren. Doch wie kann die Verschmutzung durch das Bremssystem effektiv gesenkt werden? Eine neu entwickelte Nitrocarburierungstechnologie von NITREX ermöglicht es, die durch den Bremsabrieb entstehenden Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Lebensdauer der Bremsscheiben zu verbessern.
Lesen Sie weiter, um mehr über diese innovative Technologie zu erfahren und zu Artikeln, Broschüren, Videos und anderen Ressourcen zu gelangen.
Die Technologie Smart ONC® von Nitrex ist ein zweistufiges Wärmebehandlungsverfahren, bei dem das Nitrocarburieren mit einer prozessinternen Nachoxidation kombiniert wird. Auf diese Weise können die Korrosions- und Verschleißeigenschaften der Bremsen auf kostengünstige Weise optimiert werden. Entsprechend behandelte Bremsscheiben minimieren Bremsstaub und Feinstaub, was zu deutlich geringeren Partikelemissionen führt.
Laden Sie die Technologiebroschüre herunter und erfahren Sie mehr über Smart ONC®.
Neue Richtlinien, wie Euro 7, verlangen vom Verkehrssektor eine Reduzierung der Partikelemissionen aus dem Abrieb von Bremsen.
Wie kann Nitrex helfen? Bremsscheiben, die mit unserer verbesserten Nitrocarburierungstechnologie behandelt wurden, weisen eine sehr geringe Korrosion auf. Das bedeutet auch, dass sie weniger abriebbedingte Partikelemissionen in die Luft abgeben - ein Gewinn für die Industrie und die Umwelt. Informieren Sie sich über die vielen Möglichkeiten, wie dieses ferritische Nitrocarburierverfahren zur Optimierung von Bremssystemen beitragen kann. Weitere Einzelheiten finden Sie im White Paper.
Bremsscheiben – White Paper – Free Download
Mit der geplanten neuen Emissionsrichtlinie wird die Reduktion von Bremsenfeinstaub wichtiger denn je:
- Erfahren Sie, wie die verbesserte NITREX Nitrocarburiertechnologie Bremsenfeinstaub und Bremsscheibenkorrosion reduziert.
- Ein Win-Win für Umwelt und Automobilindustrie
Welche Wärmebehandlungsverfahren gibt es, um die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit von Bremsscheiben zu verbessern und gleichzeitig die neuesten Emissionsstandards zu erfüllen?
Inn dieser Videopräsentation, die während des SAE Brake Colloquium aufgezeichnet wurde, erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:
-
Die verschiedenen Techniken zur Reduzierung von Korrosion und Verschleiß an Bremsscheiben sowie die kostengünstigste Alternative
-
Wie das Nitrocarburieren die mechanischen Eigenschaften und die Korrosionsbeständigkeit von Grauguss-Bremsscheiben verbessert
-
Einblicke in die vollautomatische Wärmebehandlungszelle von Nitrex für die Serienproduktion von Grauguss-Bremsscheiben
Kontaktieren Sie uns heute für mehr Information über unsere Lösungen
NITROCARBURIERANLAGE
FÜR DIE SERIENPRODUKTION
VON BREMSSCHEIBEN
Das skalierbare NXL-Nitrieranlagensystem lässt sich leicht an Ihre Anwendungs- und Produktivitätsanforderungen anpassen. Mit NXL kann die Produktion von Bremsscheiben in hohen Stückzahlen vollständig automatisiert werden, bis hin zu einem mannlosen Betrieb (Lights-out-Operation).
Laden Sie die Systembroschüre herunter, um mehr über die NXL-Serie zu erfahren.
DESIGN & PRODUKTION
Wird die Nachoxidation von den OEMs verlangt? Ist FNC für die Euro VII Anforderungen ausreichend?
Was ist der Vorteil der Nachoxidation?
Wie wirkt sich FNC auf die Bremsscheibenlebensdauer aus?
Kann die FNC + Smart ONC® Technologie für alle Bremsanwendungen eingesetzt werden?
Welche Unterschiede gibt es bei der Smart ONC® Technologie zwischen PKW und LKW?
Wird das Einfahren von FNC Bremsscheiben empfohlen wegen deren höherer Oberflächenrauigkeit?
METALLURGIE
Was ist die Verbindungsschicht?
Wieviel Dicke der Verbindungsschicht geht beim Einfahren der Bremsscheiben verloren?
Bei welcher Temperatur wird die Verbindungsschicht instabil?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Oberflächenrauigkeit und der Korrosionsbeständigkeit von FNC Bremsscheiben?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Mikrorissen und tiefer Diffusionsschicht bei Bremsscheiben?
Wie beeinflussen Unterbrechungen der Verbindungsschicht durch Graphitlamellen die Korrosionseigenschaften?
Wie verbessert FNC die Lochfraßbeständigkeit?
Hat die FNC Schicht ein anderes Verhältnis von statischem zu dynamischem Reibkoeffizient?
Beeinflusst die FNC-Behandlung das Streuband von Scheibendicke (DTV) und Planschlag (LRO) der Bremsscheiben?
ANWENDUNG
Was ist das Problem mit dem Bremsenabrieb?
Wie beeinflusst der Kohlenstoffgehalt die Eigenschaften von Gusseisen?
Sind alle Gusseisensorten vergleichbar?
Wäre die Oberflächenrauigkeit auf C22 Einsatzstahl nach der FNC-Behandlung gleich wie bei Grauguss?